Seit unserer Gründung 1919 in Neuenegg, hat sich L. Oppliger Söhne AG als regionales Haustechnikunternehmen etabliert, das stolz auf sein Team von 18 Fachleuten ist. Unsere Unternehmensgeschichte reicht von Léon Oppliger, dem Gründer, bis hin zur heutigen Führung durch die dritte Generation. Wir sind bekannt für unsere Qualität, Sauberkeit, Termintreue und faire Preise. Mit einer eindrucksvollen Bilanz von nahezu 100 ausgebildeten Lehrlingen setzen wir uns für die Zukunft unseres Handwerks ein. Unsere Dienstleistungen umfassen eine breite Palette an Haustechniklösungen. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung benötigen, stehen unsere Spezialisten Ihnen gerne zur Verfügung.
Zu dieser Zeit waren die Auto’s rar. Bereits im September gab er eine Offerte für die Spenglerarbeiten an einem Neubau der Polygraphischen Gesellschaft in Laupen ein und erhielt den Auftrag, der ihm Arbeit für zwei Jahre verhiess. Léon Oppliger wusste sich zu helfen. Er lud, die in der Werkstatt fertiggestellten Stücke, auf einen grossen Handkarren und spannte zwei Velos davor, deren Pedale er dann gemeinsam mit seinem Lehrling trat. So bewältigten sie die ca. 7km. Lange Strecke bis ins Städtchen Laupen.
Im Jahr 1923 wurde auf Initiative von Léon Oppliger die Wasserversorgung Flamatt Gegründet. Gleichzeit beschloss Wünnewil die Erstellung einer Trinkwasserversorgung.
1940 trat der älteste Sohn Léon ins Geschäft ein. 1947 kam Sohn Paul dazu. 1954 trat noch der jüngste Sohn Hans dazu.
1955 verliess Sohn Léon das Geschäft und gründete in Murten eine Firma.
1961 verkaufte Léon Oppliger seinen Söhnen Paul und Hans die Firma, welche ab da L. Oppliger Söhne AG hiess.
1969 war die Firma auf ca. 30 Mitarbeiter gewachsen.
Ab 1991 ist Paul Alleininhaber.
Ab 1999 ist Heinz Oppliger Geschäftsführer und Inhaber.
Ab Mai 2022 tritt Fettah Sen in die Firma als Geschäftsführer Heizung & Sanitär neben Heinz Oppliger ein.
Im August 2023 übernimmt Fettah Sen die über 100-jährige Traditionsfirma und startet die neue Ära mit neuem Logo der Firma L. OPPLIGER SÖHNE AG.
Im Jahr 1919 legte Léon Oppliger den Grundstein für das, was heute als L. Oppliger Söhne AG bekannt ist, indem er das Unternehmen in Neuenegg gründete. Dieser mutige Schritt markierte den Beginn einer langen Tradition von Handwerkskunst und Unternehmertum, die bis in die heutige Zeit fortbesteht.
1946 markierte einen Wendepunkt für L. Oppliger Söhne AG, als Paul Oppliger, der Sohn des Gründers, als Betriebsleiter in das Unternehmen eintrat. Seine Vision und Führungskompetenz führten ihn 1961 in die Position des Geschäftsführers. Diese Übergabe an die zweite Generation symbolisierte nicht nur eine Fortführung der familiären Tradition, sondern auch eine Erneuerung des Engagements für Exzellenz und Qualität in der Handwerkskunst.
1977 vollzog Heinz Oppliger, Vertreter der dritten Generation der Familie Oppliger, einen entscheidenden Schritt in seiner beruflichen Laufbahn, indem er die Lehre als Sanitär- und Spenglerinstallateur in der LWB Bern erfolgreich abschloss. Dieser Meilenstein unterstrich das fortwährende Engagement der Familie Oppliger für Fachwissen und Qualität in der Haustechnikbranche.
1981 erreichte Heinz Oppliger einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Karriere, indem er erfolgreich die Sanitärtechnikerschule TS am Sanitärtechnikum in Bern absolvierte. Diese Ausbildung vertiefte sein Fachwissen und bereitete ihn darauf vor, innovative Lösungen und Techniken in die Praxis der L. Oppliger Söhne AG zu integrieren, was die Grundlage für zukünftige Erfolge und Entwicklungen des Unternehmens legte.
Im Jahr 1999 markierte ein bedeutender Wendepunkt die Geschichte der L. Oppliger Söhne AG, als Heinz Oppliger die Leitung des Unternehmens übernahm. Diese Übernahme durch die dritte Generation zeigte das anhaltende Engagement der Familie für die Fortführung von Traditionen, verbunden mit einem frischen Blick auf Innovation und Wachstum. Heinz brachte nicht nur umfangreiches Fachwissen ein, sondern auch eine Vision, die das Unternehmen in die Zukunft führen sollte.
2009 feierte L. Oppliger Söhne AG ihr 90-jähriges Bestehen, ein bedeutender Meilenstein, der die langjährige Tradition und das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Exzellenz in der Haustechnikbranche hervorhebt. Dieses Jubiläum reflektierte nicht nur die Vergangenheit und die Wurzeln der Firma, sondern symbolisierte auch die Zukunftsaussichten und die Bereitschaft, sich weiterhin an die Spitze des technologischen Fortschritts und der Kundenzufriedenheit zu setzen.
2019 markierte ein aussergewöhnliches Jubiläum für L. Oppliger Söhne AG – 100 Jahre seit der Gründung. Dieses beeindruckende Jubiläum unterstreicht die Langlebigkeit und den anhaltenden Erfolg des Unternehmens in der Haustechnikbranche. Es feiert ein Jahrhundert des Engagements für Qualität, Innovation und Kundenservice. Ein solches Ereignis reflektiert nicht nur die reiche Geschichte und Tradition der Firma, sondern blickt auch optimistisch in die Zukunft, mit der Verpflichtung, weiterhin führende Lösungen und Services anzubieten.